TLC – „Unpretty“ (1999)
Selbstwert statt Schönheitsdruck: „Unpretty“ übersetzt ein Gedicht von T-Boz in eine akustikgetriebene Pop-/R&B-Hymne
über Körperbild, Vergleiche und innere Stärke. Dallas Austin rahmt die Message mit luftigen Gitarren, warmen Keys und
einem Refrain, der sanft wächst – ein starker Kontrapunkt zur futuristischen FanMail-Ästhetik.
Inhalt & Sound
Lyrisch entlarvt der Song äußeren Druck (Partner, Medien, OP-Versprechen) und kippt ihn ins Empowerment:
„I feel pretty… when I’m me“. Musikalisch dominiert ein midtempo Groove, akustische Strums, feine Percussion
und dreistimmige Harmonien – Pop mit Alternative-/Soul-Schimmer statt klassischem 90s-R&B-Bounce.
Album & Veröffentlichung
Zweite Single aus FanMail (LaFace/Arista, 1999). Entstanden aus einem Gedicht von Tionne „T-Boz“ Watkins;
Komposition/Produktion: Dallas Austin. Physische Singles erschienen ab August 1999 in Europa (verschiedene Coverfarben),
mit u. a. dem M. J. Cole-Remix sowie Pumpin’ Dolls Club Mix.
Chart-Performance
USA
Billboard Hot 100: #1 (3 Wochen, Sept. 1999).
Vereinigtes Königreich
UK Singles Chart: Peak #6 • 11 Wochen gelistet (Erstchart: 28.08.1999).
Deutschland / Schweiz / Österreich
DE: Peak #16 • 14 Wochen • Chart-Einstieg: 16.08.1999.
CH: Peak #9 • 15 Wochen • Erstchart: 29.08.1999.
AT: Peak #24 • 8 Wochen • Erstchart: 12.09.1999.
Weitere Märkte (Auswahl)
Niederlande: Peak #8 (16 Wochen) •
Norwegen: Peak #10 (9 Wochen) •
Eurochart Hot 100: Top 10.
Musikvideo
Regie: Paul Hunter. Drei Erzählstränge zeigen Body-Image, Beauty-OP-Druck und toxische Beziehungen;
Zwischenschnitte zeigen TLC in einer meditativen „Blumenfeld“-Szenerie. Es existiert zudem eine gekürzte „Children’s
Version“, die heikle Szenen ausblendet.
Fazit
„Unpretty“ ist TLCs nachhaltige Empowerment-Ballade: intim, melodisch groß und thematisch erstaunlich zeitlos – ein
später 90er-Nr.-1-Hit, der Popgefühl mit echter Haltung verbindet.