Scooter – Rebel Yell

Scooter – „Rebel Yell“ (1996)

Single-Release: 9. Mai 1996 (EU) • Album: Our Happy Hardcore (1996)

Scooter verwandeln Billy Idols Rock-Klassiker in einen high-energy Rave-Stampfer: 150-BPM-Drive, sägende Leads, Hands-Up-Claps – und H.P. Baxxters signature Shouts zwischen den Hook-Runs. Ergebnis ist ein 90er-Moment, der Gitarren-Mythos und Euro-Rave mit maximaler Pop-Dramatik zusammenführt.

Inhalt & Sound

Inhaltlich bleibt’s beim hedonistischen Freiheitsruf des Originals; musikalisch schalten Scooter alles auf Club: harter 4/4-Kick, Trance-Arps, Break/Build-Architektur und ein großflächiger Refrain, in dem die Idol/Stevens-Melodie als Synth-Topline glänzt. Zwischen Shout-Ins und Call-and-Response-Vocals lebt der Track von purem Vorwärtsdruck.

Album & Veröffentlichung

„Rebel Yell“ war die dritte Single aus Our Happy Hardcore (1996). Die Maxi erschien mit Radio Edit, Extended Mix und der B-Seite „Euphoria“. Veröffentlicht über Club Tools (DE) und regionale Partnerlabels.

Chart-Performance

Deutschland

Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #813 Wochen gelistet • Chart-Einstieg: 27.05.1996.

Österreich

Ö3 Austria Top 40: Peak #712 WochenErstchart: 02.06.1996.

Schweiz

Schweizer Hitparade: Peak #177 WochenErstchart: 16.06.1996.

Vereinigtes Königreich

UK Singles Chart: Peak #302 Wochen gelistet (Erstchart: 25.05.1996).

Finnland

Suomen virallinen lista: Peak #85 Wochen.

Musikvideo

Club-Energy im 90er-Look: Strobos, Crowd-Shots, Performance – die Visuals betonen Tempo und Hook, weniger Storytelling, mehr Live-Gefühl.

▶️ „Rebel Yell“ – Offizielles Musikvideo (Scooter)

Fazit

Ein prototypischer Scooter-Crossover: Rock-Ikone trifft Rave-Eskalation – „Rebel Yell“ katapultierte den 80er-Hit in die 90er-Clubkultur und wurde selbst zum festen Baustein der Band-Best-ofs und 90er-Partys.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Mellow Trax – Phuture VibesMellow Trax – Phuture Vibes

Mellow Trax – „Phuture Vibes“ (1998/1999) Single-Release: Erstpressungen ab Sommer 1998 (DE) • breite Chartphase 1999 • Label: Drehscheibe / Zeitgeist (Polydor) Ein Hard-Trance-/Techno-Brett, das vom Underground in die Singlecharts schoss: „Phuture Vibes“ ist Christian Scharnwebers (aka DJ Mellow-D) Durchbruch als Mellow Trax – sägende Bassline, 909-Punch, Acid-Anklänge und eine