Lenny Kravitz – „Fly Away“ (1998/1999)
„Fly Away“ ist der große Gitarren-Ausbruch der späten 90er: ein sofort wiedererkennbares Riff, stampfender Midtempo-Groove und Kravitz’ in Hall getauchte Hook („I want to get away…“). Funk-Rock trifft Pop-Ohrwurm – stadiontauglich, radiotauglich, zeitlos.
Inhalt & Sound
Textlich geht’s um Eskapismus und Freiheit – raus aus dem Alltag, rein in die Weite. Musikalisch dominiert das kantige, pentatonische Riff über stoischem Beat; Bass und Overdub-Gitarren schieben den Refrain nach vorne. Die Produktion bleibt trocken und analog anmutend, mit einem „live“-Feeling, das den Song nach vorn katapultiert.
Album & Veröffentlichung
„Fly Away“ erschien als vierte Single aus 5 (1998). Nach US-Radiostart im Mai 1998 folgten die physischen Releases im Herbst (u. a. mit „Believe“ als Live-B-Seite). Ein UK-Push Anfang 1999 – befeuert durch breite Promo – machte den Song europaweit endgültig zum Hit. Bei den GRAMMYs 1999 gewann Kravitz mit „Fly Away“ den Award für „Best Male Rock Vocal Performance“.
Chart-Performance
Deutschland
Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #15 • In den Charts: 24 Wochen • Chart-Einstieg: 30.11.1998.
USA
Billboard Hot 100: Peak #12 • zudem #1 in den Mainstream Rock & Modern Rock Airplay-Charts.
Vereinigtes Königreich
UK Singles Chart: Peak #1 • 10 Wochen gelistet (Erstchart: 20.02.1999).
Musikvideo
Der Clip (Regie: Paul Hunter) zeigt Kravitz und Band in einem überfüllten Club – grobkörnig, energiegeladen, ganz auf das Riff und die Performance zugeschnitten.
Fazit
Ein archetypischer Kravitz-Moment: simples, starkes Motiv, druckvolle Band und ein Refrain für die ewige Rock-Playlist. „Fly Away“ machte 5 zum Welterfolg und bleibt einer seiner größten Signature-Hits.