Kategorie: 1997

Tic Tac Toe – Mr. WichtigTic Tac Toe – Mr. Wichtig

Tic Tac Toe – „Mr. Wichtig“ (1997)

Single-Release: 23. Juni 1997 (DE) • Album: Klappe die 2te (1997)

Satirischer Pop-Rap mit Ohrwurfhaken: „Mr. Wichtig“ ist Tic Tac Toes spöttischer Blick auf den großmäuligen
Aufreißer-Typ – verpackt in sommerlich-reggaeflirrenden Beats, einer eingängigen Hook und dem markanten
Trio-Flow aus Jazzy, Lee und Ricky. Nach „Warum?“ unterstreicht die Single den Kontrast aus ernsten Themen
und frecher Attitüde der Klappe die 2te-Ära.

Inhalt & Sound

Textlich ein Karikatur-porträt des „Wichtigtuers“; musikalisch mischen sich Pop-Rap, leichte Reggae-Offbeats,
handclappige 90er-Drums und eine Call-and-Response-Hook. Produziert von Torsten Börger bleibt der Mix hell,
radiotauglich und mit genug Punch für Club-Compilations.

Album & Veröffentlichung

Zweite Single aus Klappe die 2te (RCA/BMG). Songwriting: Torsten Börger, Claudia Wohlfromm sowie
Tic Tac Toe (Jazzy, Lee, Ricky); Produktion: Torsten Börger. Maxi-/12″-Formate enthielten u. a.
Radio Mix (3:42), Ocean Drive Radio Mix (~3:49), Extended Single Mix (5:41),
Collins Avenue Mix (5:28) und Extended Ocean Drive (~4:51).

Chart-Performance

Deutschland

Offizielle Deutsche Charts: Peak #69 Wochen gelistet •
Chart-Einstieg: 30.06.1997.

Österreich

Ö3 Austria Top 40: Peak #613 Wochen
Erstchart: 13.07.1997.

Schweiz

Schweizer Hitparade: Peak #1014 Wochen
Erstchart: 13.07.1997.

Musikvideo

Performance- und Story-Szenen im 90er-TV-Look, die den „Mr. Wichtig“-Typ überzeichnet – schnelle Schnitte,
stylisierte Close-ups und TV-Rotation bei VIVA/MTV.

▶️ „Mr. Wichtig“ – Offizielles Musikvideo (1997, HD)

Fazit

Frech, catchy, pointiert: „Mr. Wichtig“ zeigt Tic Tac Toe auf der poppig-satirischen Seite – ein prägnanter
90er-Moment, der sich bis heute in Party- und Retro-Playlists hält.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Garcia – BamboleoGarcia – Bamboleo

Garcia – „Bamboleo“ (1997)

Single-Release: Sommer 1997 (DE) • Label: Maad Records • Non-Album-Single

Latin-getönter Eurodance mit Stadion-Callouts: „Bamboleo“ ist Garcias größter Hit nach „Vámonos“ – ein
hochenergetischer 4/4-Track mit Shouts, Ohrwurm-Hook und treibender Bassfigur. Das Stück verbindet
90er-Club-Ästhetik mit mediterranem Flair und landete quer durch die DACH-Region in den Charts.

Inhalt & Sound

Kaum klassische Strophen – stattdessen Sprechshouts, Refrain-Mantra („Bamboleo…“) und crowd-taugliche
Call-and-response-Momente. Produziert im Eurodance-/Latin-Pop-Sound der späten 90er: druckvolle Kicks,
sirenige FX, Filterfahrten und ein Lead-Riff, das die Hook trägt.

Veröffentlichung

Erschienen 1997 über Maad Records. Auf den Maxi-/12″-Ausgaben kursierten u. a. Bambo Edit,
Extended Mix und Full-Moon-Mix. „Bamboleo“ wurde in zahlreichen TV- und
Compilations-Formaten aufgegriffen und entwickelte sich schnell zum Signature-Track des Projekts.

Chart-Performance

Deutschland

Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #14 (2 Wochen) •
12 Wochen gelistet • Chart-Einstieg: 14.07.1997.

Schweiz

Schweizer Hitparade: Peak #8 (1 Woche) • 11 Wochen gelistet •
Erstchart: 27.07.1997.

Österreich

Ö3 Austria Top 40: Peak #313 Wochen
Erstchart: 07.09.1997.

Jahrescharts (DE)

1997: Jahresrang #99.

Musikvideo

90er-Club-Clip mit Performance- und Outdoor-Szenen, schnellen Schnitten und Dance-Visuals – der energetische
Live-Drive des Songs wird direkt ins Bild übertragen.

▶️ „Bamboleo“ – Musikvideo

Fazit

„Bamboleo“ bündelt Garcias Latin-Pop-Formel zu einem maximal eingängigen 90er-Clubhit – simpel, laut, tanzbar
und bis heute ein Fixpunkt in Eurodance-Retrospektiven.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Red 5 – I Love You… Stop!Red 5 – I Love You… Stop!

Red 5 – „I Love You… Stop!“ (1996/1997)

Single-Release: Spätsommer 1996 (DE/FR, Club) • Chartphase: Früh­jahr 1997 (DE/AT/CH) • 10. Mai 1997 (UK) • Später gebündelt auf Forces (1997)

Hochoktane Euro-Trance-/Euro-House-Energie: „I Love You… Stop!“ komprimiert alles, was Mitte/Ende 90er die
Dancefloors füllte – 4/4-Kick, geslicete Vocal-Shouts, ein sägender Hook-Lead und knallige Builds.
Das Projekt Red 5 um Produzent Thomas Kukula (General Base) landete damit seinen ersten großen
Chart-Treffer – erst im Club, dann europaweit im Radio.

Inhalt & Sound

Kaum „klassische“ Strophen – der Track lebt von Sample-Chops („I love you… stop!“), Crowd-Callouts und
einem kantigen Synth-Riff. Drückende Kicks, Hi-Hat-Rattle, Acid-Anklänge und kurze Breaks, die in breite
Drops kippen. Die Shouts stammen aus Session-/Sample-Vocals (u. a. Maxine Harvey in einzelnen Editionen);
der Mix bleibt kompromisslos cluborientiert, aber radiotauglich gestrafft.

Veröffentlichung & Formate

Erstveröffentlicht 1996 auf Dance Street/House Nation (DE) bzw. Panic (FR); UK-Release über Multiply (05/1997).
12″/Maxi-Ausgaben führten u. a. Radio Version (~3:47–3:50), Club Mix (~6:15) und
Extended Version (~6:18); einzelne Pressungen koppeln „Da Beat Goes“ als B-Seiten-Remix.
1996/1997 erschienen zusätzliche Remix-EPs (z. B. General Base/Damage Control).

Chart-Performance

Deutschland / Österreich / Schweiz

DE: Peak #1314 Wochen gelistet.
AT: Peak #1910 Wochen.
CH: Peak #344 Wochen • Erstchart Ende Februar 1997.

Vereinigtes Königreich

UK Singles Chart: Peak #115 Wochen
Erstchart 10.05.1997; in den UK Dance Singles bis #4.

Jahrescharts (DE)

1997: Jahresrang um #82.

Musikvideo

Regie: Nikolas Mann. 90er-Club-Ästhetik mit schnellen Performance-Schnitten, Strobe-Licht und
Close-ups auf die Hook-Choreografie – in TV-Rotation (VIVA/MTV) ein fester Clip jener Zeit.

▶️ „I Love You… Stop!“ – Musikvideo

Fazit

„I Love You… Stop!“ ist Red 5 in Reinform: maximaler Hook-Druck, Vocal-Chops als Markenzeichen und
ein Arrangement, das zwischen Rave-Floor und Radio perfekt funktioniert – ein Kernstück der
Euro-Dance/Trance-Welle 1996/97.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]