E Nomine – „Vater Unser“ (1999)
„Vater Unser“ ist der monumentale Crossover aus Club-Beat, Choralflächen und gesprochener Liturgie: treibender Trance-Groove, sakrale Atmosphäre, lateinisch-deutsche Gebetsrezitation – ikonisch vorgetragen von Sprecher Christian Brückner. Ein markanter Startschuss für E Nomines „Monumental Dance“-Signatur.
Inhalt & Sound
Der Song basiert auf dem „Vaterunser“: tiefe Sprecherstimme („Vater unser im Himmel…“) trifft auf gregorianisch anmutende Chöre, Orgeltupfer und spannungsvolle Builds. Im Refrain öffnen sich Chor-Layer und Synth-Pads, während Kick und Bass den Track clubtauglich nach vorne treiben.
Album & Veröffentlichung
Als Debüt-Single der Ära Das Testament erschien „Vater Unser“ Ende September 1999. Die Maxi bot u. a. den Original Club Mix, den Mellow-D. Remix, den Pulsedriver Remix sowie „Psalm 23“-Versionen; zusätzlich existiert eine englische Fassung (Lord’s Prayer).
Chart-Performance
Deutschland
Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #4 • In den Charts: 18 Wochen • Chart-Einstieg: 11.10.1999.
Österreich
Ö3 Austria Top 40: #1 (3 Wochen) • 17 Wochen gelistet • Erstchart: 17.10.1999.
Schweiz
Schweizer Hitparade: Peak #10 • 14 Wochen • Erstchart: 31.10.1999.
Musikvideo
Düstere Sakralästhetik zwischen Kirchenraum, Chor-Tableaus und schnellen Performance-Schnitten – visuell so wuchtig wie der Track selbst.
▶️ „Vater Unser“ – Offizielles Musikvideo (Remastered 2023, 4K)
Fazit
„Vater Unser“ verschmilzt Club-Energie mit liturgischer Symbolik – ein Unikat der 90er-Spätphase, das E Nomine in den deutschsprachigen Charts etablierte und bis heute als Signature-Track wirkt.