Skip to content

Die 90er

Willkommen in einer der coolsten Dekaden

  • Home
  • Deutsche Charts
    • 1990
    • 1991
    • 1992
    • 1993
    • 1994
    • 1995
    • 1996
    • 1997
    • 1998
    • 1999
  • Released
    • 1990
    • 1991
    • 1992
    • 1993
    • 1994
    • 1995
    • 1996
    • 1997
    • 1998
    • 1999
  • Genre
    • Boygroup
    • Classical Crossover
    • Comedy
    • Eurodance / Dancefloor
    • Happy Hardcore
    • Hip-Hop / Rap
    • Pop
    • Punk
    • R&B / Soul
    • Reggae
    • Rock (Hard, Soft, Alternative…)
    • Schlager
    • Techno / House
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close Button

Kategorie: Hip-Hop / Rap

Will Smith feat. Dru Hill & Kool Moe Dee – Wild Wild WestWill Smith feat. Dru Hill & Kool Moe Dee – Wild Wild West

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Coolio feat. 40 Thevz – C U When U Get ThereCoolio feat. 40 Thevz – C U When U Get There

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Tic Tac Toe – Verpiss‘ DichTic Tac Toe – Verpiss‘ Dich

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Pappa Bear feat. Van der Toorn – CherishPappa Bear feat. Van der Toorn – Cherish

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Ini Kamoze – Here Comes The HotstepperIni Kamoze – Here Comes The Hotstepper

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 16 Nächste

Nach welchem Song suchst Du?

Zufälliger Song

  • La Bouche – Sweet Dreams (Ola Ola e)

    La Bouche – „Sweet Dreams (Ola Ola e)“ (1994)

    Single-Release: 13. April 1994 (EU) • US-Re-Release: 1995/96 • Album: Sweet Dreams (1995)

    Früher Eurodance-Signature der 90er: „Sweet Dreams (Ola Ola e)“ verbindet Melanie Thorntons kraftvolle Soul-Stimme mit Lane McCrays Rap-Interjektionen, peitschenden 4/4-Kicks und einer Hook, die zwischen „Ola ola e“-Chant und Pop-Refrain pendelt. Produziert im Frank-Farian-Kosmos klingt der Track druckvoll, hell und maximal radiotauglich – der Startschuss für das Debütalbum Sweet Dreams.

    Inhalt & Sound

    Textlich ist „Sweet Dreams“ eine Aufbruchsfantasie – „sweet dreams of rhythm and dancing“ – die die Tanzfläche als Sehnsuchtsort feiert. Musikalisch: pumpender Hi-NRG/Eurodance-Groove, gleitende Synth-Pads, Claps auf 2/4, Arpeggio-Teppiche und ein call-and-response zwischen Lead-Vocals und Chören. Die Mix-Ästhetik reicht vom dichten Club Mix bis zu exotisch gefärbten Varianten wie Oriental Mix oder Hola Mix.

    Album & Veröffentlichung

    Lead-Single der La-Bouche-Debütphase (MCI/BMG, Europa 1994), in Nordamerika 1995/96 erneut veröffentlicht. Songwriting: Melanie Thornton, Robert Haynes, Mehmet Sönmez, Amir Saraf; Produktion: Frank Farian, Ulli Brenner, Amir Saraf. Die Maxi-CDs/12″ führten u. a. Radio Version, Club Mix, House Mix, Oriental Mix und Hola Mix sowie UK-Remixe (z. B. Loveland).

    ℹ️ Fakten auf einen Blick

    • Künstler: La Bouche (Melanie Thornton, Lane McCray)
    • Album: Sweet Dreams (1995)
    • Single-Release: 13.04.1994 (EU) • US: 1995/96
    • Songwriting: M. Thornton, R. Haynes, M. Sönmez, A. Saraf
    • Produktion: Frank Farian, Ulli Brenner, Amir Saraf
    • Label: MCI/BMG • Arista/RCA (je nach Territorium)
    • Stil: Eurodance / Hi-NRG
    • Maxi-Mixes (Auszug): Radio • Club • House • Oriental • Hola • Loveland UK Mix

    Chart-Performance

    Deutschland / Österreich / Schweiz

    DE: Peak #8 • 22 Wochen gelistet • Chart-Einstieg: 29.08.1994.
    AT: Peak #3 • 13 Wochen • Erstchart: 25.09.1994.
    CH: Peak #5 • 13 Wochen • Erstchart: 23.10.1994.

    UK / USA

    UK (1994): Peak #63 (2 Wochen).
    USA (Re-Release 1996): Billboard Hot 100 Peak #13 • Dance Club Play #3.

    Weitere Märkte

    Italien: #1 (mehrere Wochen) • Spanien: #6 • Australien: #8 (Gold) • Eurochart Hot 100: Peak #17.

    Musikvideo

    Es existieren zwei offizielle Clips: die europäische Fassung (Regie: Nigel Simpkiss) mit barocken Set-Pieces, Kerzenleuchtern und Ensemble-Choreo sowie eine spätere US-Version (Regie: Zak Ové).

    ▶️ „Sweet Dreams“ – Offizielles Musikvideo (EU-Version)

    Fazit

    „Sweet Dreams“ ist pure 90er-Energie: eine unverwechselbare Vocal-Performance, prägnante Rave-Synths und ein Hook-Mantra, das sich eingebrannt hat – der Song, mit dem La Bouche weltweit durchstarteten.

    La Bouche – „Sweet Dreams (Ola Ola e)“ (1994) Single-Release: 13. April 1994 (EU) • US-Re-Release: 1995/96 • Album: Sweet Dreams (1995) Früher Eurodance-Signature der 90er: „Sweet Dreams (Ola Ola e)“ verbindet Melanie Thorntons kraftvolle Soul-Stimme mit Lane McCrays Rap-Interjektionen, peitschenden 4/4-Kicks und einer Hook, die zwischen „Ola ola e“-Chant und Pop-Refrain pendelt. Produziert im […]

Deutsche Jahrescharts

  • Jahrescharts 1990 (DE)
  • Jahrescharts 1991 (DE)
  • Jahrescharts 1992 (DE)
  • Jahrescharts 1993 (DE)
  • Jahrescharts 1994 (DE)
  • Jahrescharts 1995 (DE)
  • Jahrescharts 1996 (DE)
  • Jahrescharts 1997 (DE)
  • Jahrescharts 1998 (DE)
  • Jahrescharts 1999 (DE)
  • Nach Jahr

    • 1990
    • 1991
    • 1992
    • 1993
    • 1994
    • 1995
    • 1996
    • 1997
    • 1998
    • 1999
  • nach Genre

    • Boygroup
    • Classical Crossover
    • Comedy
    • Eurodance / Dancefloor
    • Happy Hardcore
    • Hip-Hop / Rap
    • Pop
    • Punk
    • R&B / Soul
    • Reggae
    • Rock (Hard, Soft, Alternative…)
    • Schlager
    • Techno / House

Neueste Kommentare

  • dima bei The Offspring – Pretty Fly (For A White Guy)
  • Florian bei Back to the Future – Willkommen zurück!

Kürzliche Votes

Bewertung 1 von anonymous für Backstreet Boys – Larger Than Life
Bewertung 5 von anonymous für Backstreet Boys – Larger Than Life
Bewertung 2 von anonymous für 2-4 Family – Lean On Me (With The Family)
Bewertung 4 von anonymous für Backstreet Boys – Larger Than Life
Bewertung 4 von anonymous für Texas – Summer Son

Event Planner WordPress Theme By VWThemes

Scroll Up