Everlast – „What It’s Like“ (1998/1999)
Raues Folk-Hip-Hop-Crossover mit Akustikgitarre, dicken Drums und einer Hook, die sich leise, aber hartnäckig festsetzt: „What It’s Like“ wurde Everlasts Signature-Song nach House of Pain – ein weltweiter Airplay-Liebling zwischen Blues, Alternative und Rap.
Inhalt & Sound
Der Song erzählt drei Miniaturen aus dem Alltag: ein Obdachloser, eine ungewollte Schwangerschaft, Gewalt auf der Straße. Anstatt zu moralisieren, fordert der Refrain Empathie ein – sinngemäß: Geh erst einen Meile in ihren Schuhen. Musikalisch tragen trockene Breakbeats, ein stoischer Bass und die akustische Lead-Gitarre die Erzählstimme; das Arrangement bleibt bewusst reduziert und wirkt dadurch umso direkter.
Veröffentlichung & Credits
Erschienen als Lead-Single zum Album Whitey Ford Sings the Blues. Songwriting: Erik „Everlast“ Schrody • Produktion: Dante Ross, John Gamble & Everlast (Stimulated Dummies) • Label: Tommy Boy • Laufzeiten: 5:03 (Album) • ca. 3:49 (Radio Edit) • ca. 4:37 (Video Edit).
Chart-Performance
USA
Billboard Hot 100: Peak #13 • außerdem #1 in den US-Alternative/Modern-Rock-Charts (9 Wochen) und #1 Mainstream Rock (1 Woche).
Deutschland
Offizielle Deutsche Charts: Peak #17 • 18 Wochen gesamt • Chart-Einstieg: 15.03.1999.
Vereinigtes Königreich
UK Singles Chart: Peak #34 • 2 Wochen • Erste Chartwoche: 27.02.1999.
Schweiz
Schweizer Hitparade: Peak #20 • 14 Wochen • Eintritt: 09.05.1999.
Österreich
Ö3 Austria Top 40: Peak #17 • 9 Wochen • Eintritt: 02.05.1999.
Musikvideo
Das Video (Regie: Frank Sacramento) verknüpft Performance-Szenen mit den drei erzählten Schicksalen – schlicht, körnig, sehr späte 90er.
Fazit
Ein empathischer Story-Song, der ohne Pathos auskommt und genau deshalb trifft: „What It’s Like“ definierte Everlasts Solo-Sound – reduziert, nah, zeitlos.