Dimples D – Sucker DJ

Dimples D – „Sucker DJ (A Witch For Love)“ (1990/1991)

Single-Release: Juli 1990 (Remix) • Album: Dimples & Spice (1991)

Aus einer vergessenen 80s-12″ wurde 1990 ein europaweiter Hit: Der niederländische Producer Ben Liebrand griff Dimples D’s frühen Marley-Marl-Track „Sucker D.J.’s (I Will Survive)“ (1983) auf, verpasste ihm einen frischen Club-Groove und sampelte das pfeifende Titelthema der TV-Serie I Dream of Jeannie. Die neu betitelte Version „Sucker DJ (A Witch For Love)“ zündete in Clubs, Radio und Charts – bis hin zur #1 in Australien.

Inhalt & Sound

Lyrisch ist „Sucker DJ“ ein selbstbewusstes Hip-Hop-Statement im Geiste eines „Answer Songs“ – eine spielerische Ansage an posende DJs/MCs. Musikalisch treiben trockene Drum-Programming, markante Cuts und der sofort erkennbare Jeannie-Hook das Stück voran. Das Ergebnis ist Hip-House mit Old-School-Flavor: minimal, catchy, sample-getrieben.

Veröffentlichung & Credits

Der Hit-Remix erschien im Sommer 1990 (u. a. auf ZYX in D/A/CH; in UK über FBI Records) und wurde 1991 auf Dimples D’s einzigem Album Dimples & Spice versammelt. Songwriting: Crystal Smith (Dimples D), Marlon „Marley Marl“ Williams, Buddy Kaye & Hugo Montenegro (wegen des Jeannie-Samples) • Produktion (Remix): Ben Liebrand.

Chart-Performance

Deutschland

Höchste Platzierung: #16 (insgesamt 4 Wochen auf #16) • Gesamt: 20 WochenChart-Einstieg: 07.01.1991 • Letzte Woche: 27.05.1991.

Österreich

Peak: #1012 Wochen gelistet (zuletzt 19.05.1991).

Vereinigtes Königreich

UK Singles Chart: Peak #1710 Wochen (erste Chartwoche 17.11.1990).

Niederlande

Peak: #813 Wochen.

Belgien (Flandern)

Peak: #253 Wochen.

Australien

ARIA: #1 (2 Wochen; ab 24.03.1991) • Jahrescharts 1991: #27.

Neuseeland

RIANZ: #216 WochenJahrescharts 1991: #18.

Musikvideo

Ein klassischer Early-90s-Clip (verschiedene Uploads kursieren) setzt auf Performance, Cuts und den markanten „Jeannie“-Hook.

▶️ „Sucker DJ (A Witch For Love)“ – Video/TV-Upload ansehen

Fazit

„Sucker DJ“ ist Sample-Magie und Battle-Attitüde in Reinform – ein One-Hit-Wunder, das dank Ben Liebrands Remix vom Underground-Curiosity zum internationalen 90s-Evergreen wurde.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

MC Hammer – PrayMC Hammer – Pray

MC Hammer – „Pray“ (1990) Single-Release: 21. August 1990 • Album: Please Hammer Don’t Hurt ’Em (1990) Mit „Pray“ landete MC Hammer seinen größten US-Hit: ein energiegeladener Crossover zwischen Hip-Hop, Pop und Gospel-Vibes – mit der berühmten Hookline „We got to pray just to make it today“. Inhaltlich ruft Hammer