Down Low – „Once Upon A Time“ (1998)
„Once Upon A Time“ ist Down Lows wohl emotionalster Hit: ein melancholischer Euro-Rap mit großem Refrain, der Abschied, Verlust und Freundschaft verarbeitet. Musikalisch greift der Track Motive aus Ennio Morricones Filmmusik zu Once Upon a Time in the West auf – getragen von warmen Streicherflächen, schwerem Beat und einer Hook, die sich sofort einprägt.
Inhalt & Sound
Lyrisch blickt das Ich auf gemeinsame Zeiten zurück und ringt mit der Frage, wie es „ohne dich“ weitergeht – Trauerarbeit in klaren, direkten Zeilen. Der Sound mischt 90er-Boom-Bap mit cineastischen Samples, dezenten Chören und einem melodischen Refrain. Das Ergebnis ist ein crossover-tauglicher Rap-Song, der sowohl im Radio als auch im Club funktionierte.
Album & Veröffentlichung
Die Single erschien im Oktober 1998 über K-Town/ZYX (u. a. als CD-Maxi mit Radio/Maxi-Versionen) und wurde wenige Wochen später auf das Album Third Dimension übernommen (Album-Release Mitte November 1998). Produktion: Volker Lindner; als Komponist ist u. a. Ennio Morricone gelistet (wegen der verwendeten Motive).
Chart-Performance
Deutschland
Höchste Platzierung: #4 (2 Wochen) • Gesamt: 15 Wochen • Chart-Einstieg: 26.10.1998 • Letzte Woche: 08.02.1999.
Österreich
Austria Top 40: Peak #7 • 12 Wochen • Chart-Einstieg: 08.11.1998.
Schweiz
Schweizer Hitparade: Peak #6 (1 Woche) • 12 Wochen • Chart-Einstieg: 08.11.1998 (auf #18) • Letzte Woche: 31.01.1999.
Musikvideo
Der Clip betont die balladeske Note des Songs mit ruhigen Performance-Shots und filmischen Close-ups – passend zur elegischen Stimmung und den Morricone-Anklängen.
Fazit
Ein Signature-Track von Down Low: „Once Upon A Time“ verbindet Rap-Erzählkraft mit großer Melodie – ein zeitloser 90er-Moment zwischen Straßenpoesie und Italo-Kino.