Dune – Rainbow To The Stars

Dune – „Rainbow To The Stars“ (1996)

Single-Release: 26. Januar 1996 (EU) • Album: Expedicion (1996)

„Rainbow To The Stars“ ist Dunes euphorischer Happy-Hardcore-/Eurodance-Moment: schillernde Synth-Arpeggien, treibende 4/4-Kicks und Verena von Strenges kristallklare Lead-Vocals. Der Track bündelt End-90er-Rave-Unschuld und Pop-Hook zu einem europaweiten Club- und Radio-Liebling.

Inhalt & Sound

Inhaltlich pure Eskapismus-Poesie („follow the rainbow…“) – musikalisch High-Energy: supersaw-Leads, Hands-Up-Claps und ein melodisches Break, das vor dem Drop alles aufzieht. Die Produktion (Plutonic Island Studios, Hamburg) setzt auf dichte Synth-Stacks und einen kompakten Radio-Edit (Video Mix), flankiert von ausgedehnten 12″-Varianten.

Album & Veröffentlichung

Als erste Single der Expedicion-Ära eröffnete „Rainbow To The Stars“ 1996 die zweite Dune-Phase. Die Maxi kam u. a. mit Video Mix, 12-Inch Mix und dem Jimmy Miller Live Mix. 2003 erschien eine cluborientierte Neuauflage Rainbow To The Stars 2003 mit frischen Remixen (u. a. DJ Janis, DJ Cosmo).

Chart-Performance

Deutschland

Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #12In den Charts: 12 Wochen • (Chartlauf Frühjahr 1996).

Niederlande

Dutch Top 40 / Single Top 100: Peak #8 • Laufzeit im einstelligen Wochenbereich.

Schweiz

Schweizer Hitparade: Peak #238 Wochen gelistet.

UK / USA

Kein offizieller Single-Charteintrag verzeichnet.

Musikvideo

Der bunte 90er-Clip (Regie: Eric Will) rahmt Performance und Space-/Neon-Ästhetik – genau die visuelle Überhöhung, die der Hook ihren Kultfaktor gab.

▶️ „Rainbow To The Stars“ – Offizielles Musikvideo (1996)

Fazit

Ein Kernstück der Euro-Rave-Ära: maximal melodisch, nahtlos tanzbar – „Rainbow To The Stars“ bleibt Dunes leuchtender Pop-Rave-Klassiker, der bis heute jede 90er-Party sofort anhebt.

Bewerte diesen Titel
[Total: 1 Average: 4]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Fugees – Ready Or NotFugees – Ready Or Not

Fugees – „Ready or Not“ (1996) Single-Release: 2. September 1996 (UK) • Album: The Score (1996) Ein zeitloser Crossover-Moment aus Hip-Hop, R&B und Pop: „Ready or Not“ verbindet Lauryn Hills schwebende Hook mit Wyclef/Pras’ smoothem Rap-Flow – getragen von Enyas ätherischem „Boadicea“-Sample und einer Delfonics-Referenz im Refrain. Minimaler Beat, maximales