La Bouche – Sweet Dreams (Ola Ola e)

La Bouche – „Sweet Dreams (Ola Ola e)“ (1994)

Single-Release: 13. April 1994 (EU) • US-Re-Release: 1995/96 • Album: Sweet Dreams (1995)

Früher Eurodance-Signature der 90er: „Sweet Dreams (Ola Ola e)“ verbindet Melanie Thorntons kraftvolle Soul-Stimme mit
Lane McCrays Rap-Interjektionen, peitschenden 4/4-Kicks und einer Hook, die zwischen „Ola ola e“-Chant und Pop-Refrain
pendelt. Produziert im Frank-Farian-Kosmos klingt der Track druckvoll, hell und maximal radiotauglich – der Startschuss
für das Debütalbum Sweet Dreams.

Inhalt & Sound

Textlich ist „Sweet Dreams“ eine Aufbruchsfantasie – „sweet dreams of rhythm and dancing“ – die die Tanzfläche als
Sehnsuchtsort feiert. Musikalisch: pumpender Hi-NRG/Eurodance-Groove, gleitende Synth-Pads, Claps auf 2/4, Arpeggio-Teppiche
und ein call-and-response zwischen Lead-Vocals und Chören. Die Mix-Ästhetik reicht vom dichten Club Mix bis zu
exotisch gefärbten Varianten wie Oriental Mix oder Hola Mix.

Album & Veröffentlichung

Lead-Single der La-Bouche-Debütphase (MCI/BMG, Europa 1994), in Nordamerika 1995/96 erneut veröffentlicht.
Songwriting: Melanie Thornton, Robert Haynes, Mehmet Sönmez, Amir Saraf; Produktion: Frank Farian, Ulli Brenner, Amir Saraf.
Die Maxi-CDs/12″ führten u. a. Radio Version, Club Mix, House Mix, Oriental Mix und
Hola Mix sowie UK-Remixe (z. B. Loveland).

Chart-Performance

Deutschland / Österreich / Schweiz

DE: Peak #822 Wochen gelistet • Chart-Einstieg: 29.08.1994.
AT: Peak #313 WochenErstchart: 25.09.1994.
CH: Peak #513 WochenErstchart: 23.10.1994.

UK / USA

UK (1994): Peak #63 (2 Wochen).
USA (Re-Release 1996): Billboard Hot 100 Peak #13Dance Club Play #3.

Weitere Märkte

Italien: #1 (mehrere Wochen) • Spanien: #6
Australien: #8 (Gold) • Eurochart Hot 100: Peak #17.

Musikvideo

Es existieren zwei offizielle Clips: die europäische Fassung (Regie: Nigel Simpkiss) mit barocken
Set-Pieces, Kerzenleuchtern und Ensemble-Choreo sowie eine spätere US-Version (Regie: Zak Ové).

▶️ „Sweet Dreams“ – Offizielles Musikvideo (EU-Version)

Fazit

„Sweet Dreams“ ist pure 90er-Energie: eine unverwechselbare Vocal-Performance, prägnante Rave-Synths und ein
Hook-Mantra, das sich eingebrannt hat – der Song, mit dem La Bouche weltweit durchstarteten.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post