Marc Cohn – Walking in Memphis

Marc Cohn – „Walking in Memphis“ (1991)

Single-Release: März 1991 • Album: Marc Cohn (Februar 1991, Atlantic)

„Walking in Memphis“ ist Marc Cohns ikonische Piano-Hymne – autobiografisch, warm und voller Musikgeschichte. Der Song verdichtet eine Reise nach Tennessee zu einer spirituellen Momentaufnahme zwischen Beale Street, Graceland und einer Gospel-Kirche: ein persönlicher Aufbruch, der Anfang der 90er weltweit Resonanz fand.

Inhalt & Sound

Cohn erzählt von Orten und Begegnungen in und um Memphis – bis hin zur Pianistin Muriel Wilkins im Hollywood Café, die ihn zum Mitsingen bringt. Musikalisch trägt ein leuchtendes Piano-Thema die Story; dezente Drums, Bass und Gospel-Chor lassen den Song organisch anschwellen, bevor er wieder intime Ruhe findet. Klassischer 90s-Adult-Contemporary trifft Songwriter-Storytelling.

Album & Veröffentlichung

Die Single erschien im März 1991 als Vorbote des Debütalbums Marc Cohn (VÖ: Februar 1991). B-Seite der Erstausgabe war „Dig Down Deep“; ein späteres UK-Re-Release koppelte „Walking in Memphis“ mit einer Live-Version von „Silver Thunderbird“. Produktion: Marc Cohn & Ben Wisch (Atlantic Records).

Chart-Performance

USA

Billboard Hot 100: Peak #1323 Wochen gelistet (Sommer 1991).

Deutschland

Höchste Platzierung: #25Gesamt: 19 WochenChart-Einstieg: 15.07.1991.

Vereinigtes Königreich

Erstveröffentlichung: Peak #66 (4 Wochen; erste Chartwoche 25.05.1991) • Re-Release (1991): Peak #22 (5 Wochen).

Irland

IRMA Singles: Peak #77 Wochen (Chartentry: 06.06.1991).

Australien

ARIA: Peak #1112 Wochen.

Schweiz

Schweizer Hitparade: Peak #234 Wochen.

Niederlande

Top 100: Peak #566 Wochen.

Musikvideo

Das schwarz-weiße Performance-Video (Regie: Markus Blunder) spiegelt die ruhige Erzählhaltung des Songs – Piano im Fokus, Memphis-Anspielungen in Bild und Stimmung.

▶️ „Walking in Memphis“ – Offizielles Musikvideo

Fazit

Eine zeitlose Reiseerzählung am Klavier: „Walking in Memphis“ verbindet biografische Details mit einer großen, gospeldurchglühten Melodie – Cohns Signaturstück und bis heute ein Fixpunkt jeder 90er-Playlist.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post