Metallica – „Whiskey in the Jar“ (1999)
Metallicas krachender Take auf das irische Traditional – berühmt via Thin Lizzy – verwandelt die Räubergeschichte in einen stadiontauglichen Hard-Rock-Stampfer: fette Gitarren, sing-along-Chorus, Party-Attitüde. Der Song markiert einen Signature-Moment der Garage Inc.-Ära und brachte der Band 2000 einen GRAMMY.
Inhalt & Sound
Story: Highwayman, Verrat, Rache – klassisches Folk-Narrativ, hier als heavy Riff-Anthem. Musikalisch greift Metallica die Twin-Guitar-Anmutung der Lizzy-Version auf, pumpt sie mit drückendem Midtempo-Groove, kernigem Downstroke-Riffing und einem breit geschichteten Refrain auf. Bob Rocks Mix lässt die Rhythmusgruppe trocken knallen; Hetfields Lead vokalisiert die Melodie kantig und hymnisch.
Album & Veröffentlichung
Erschienen als zweite Single aus Garage Inc. nach „Turn the Page“. Die Single kam in mehreren internationalen Varianten (teils mit Live-B-Sides wie „The Prince“, „Killing Time“ u. a.). 2000 gab’s dafür den GRAMMY für „Best Hard Rock Performance“.
Chart-Performance
Deutschland
Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #23 • In den Charts: 18 Wochen • Chart-Einstieg: 01.03.1999.
USA
Billboard Hot 100: kein Eintrag • Mainstream Rock Tracks: Peak #4.
Vereinigtes Königreich
UK Singles Chart: Peak #29 • 2 Wochen gelistet (Erstchart: 21.02.1999).
Musikvideo
Der Clip (Regie: Jonas Åkerlund) – gedreht im November 1998 in Brooklyn – zeigt eine ausschweifende House-Party als visuelles Gegenstück zum Mitsing-Refrain: schnelle Schnitte, Chaos, Performance-Shots.
Fazit
Ein Cover mit Eigengewicht: Metallica übersetzen Folk-Erzählung und Lizzy-Melodik in massiven 90er-Hard-Rock – radiofit, stadiongroß und bis heute ein Live-Publikumsliebling.