Skip to content

Die 90er

Willkommen in einer der coolsten Dekaden

  • Home
  • Deutsche Charts
    • 1990
    • 1991
    • 1992
    • 1993
    • 1994
    • 1995
    • 1996
    • 1997
    • 1998
    • 1999
  • Released
    • 1990
    • 1991
    • 1992
    • 1993
    • 1994
    • 1995
    • 1996
    • 1997
    • 1998
    • 1999
  • Genre
    • Boygroup
    • Classical Crossover
    • Comedy
    • Eurodance / Dancefloor
    • Happy Hardcore
    • Hip-Hop / Rap
    • Pop
    • Punk
    • R&B / Soul
    • Reggae
    • Rock (Hard, Soft, Alternative…)
    • Schlager
    • Techno / House
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close Button

Twenty 4 Seven feat. Stay-C and Nance – Is It LoveTwenty 4 Seven feat. Stay-C and Nance – Is It Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Ice MC – Think About The WayIce MC – Think About The Way

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Culture Beat – AnythingCulture Beat – Anything

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Ace Of Base – Don’t Turn AroundAce Of Base – Don’t Turn Around

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Cappella – U Got 2 Let The MusicCappella – U Got 2 Let The Music

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

READ MOREREAD MORE

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 92 93 94 … 143 Nächste

Nach welchem Song suchst Du?

Zufälliger Song

  • Billy Ray Cyrus – Achy Breaky Heart

    Billy Ray Cyrus – „Achy Breaky Heart“ (1992)

    Single-Release: 23. März 1992 (US) • Album: Some Gave All (1992)

    Mit „Achy Breaky Heart“ landete Billy Ray Cyrus 1992 den globalen Durchbruch – eine Country-Pop-Hymne mit zwei Akkorden, boogiegetriebenem Groove und einer Hook, die eine ganze Line-Dance-Welle lostrat. Inhaltlich bittet das lyrische Ich seine Ex, ihm nicht weiter das Herz zu brechen – simpel, direkt, maximal ohrwurmstark.

    Inhalt & Sound

    Treibende 4/4-Drums, Twang-Gitarren und ein Refrain, der sich endlos wiederholen darf: „Achy Breaky Heart“ ist klassischer Early-90s-Country-Pop – eingängig und tanzbar. Der Song basiert auf nur zwei Akkorden (A–E), lebt von Ruf-&-Antwort-Gesang und einem unmissverständlichen Hook-Mantra.

    Veröffentlichung & Credits

    Ursprünglich 1991 von den Marcy Brothers als „Don’t Tell My Heart“ veröffentlicht, erschien Cyrus’ Version am 23. März 1992 als Debüt-Single und wenige Wochen später auf dem Album Some Gave All. Geschrieben wurde der Titel von Don Von Tress, produziert von Joe Scaife & Jim Cotton (Label: Mercury/PolyGram).

    ℹ️ Fakten auf einen Blick

    • Künstler: Billy Ray Cyrus
    • Songwriting: Don Von Tress
    • Produktion: Joe Scaife, Jim Cotton
    • Album: Some Gave All (1992)
    • Label: Mercury / PolyGram
    • Stil: Country / Country-Pop
    • Besonderes: löste die 90er-Line-Dance-Euphorie mit aus; in Australien erste Single mit 3× Platin und Jahres-#1 (1992)

    Chart-Performance

    Deutschland

    Höchste Platzierung: #27 • Gesamt: 20 Wochen • Chart-Einstieg: 24.08.1992 • Jahrescharts 1992: #88.

    Vereinigtes Königreich

    UK Singles Chart: Peak #3 • 10 Wochen gelistet (erste Chartwoche: 25.07.1992).

    USA

    Billboard Hot 100: Peak #4 • Hot Country Singles & Tracks: #1 (5 Wochen am Stück; Frühsommer 1992).

    Australien

    ARIA: #1 (7 Wochen) • Jahrescharts 1992: #1 • Auszeichnung: 3× Platin.

    Neuseeland

    RIANZ: #1 • Jahrescharts 1992: #1.

    Musikvideo

    Regie führte Marc Ball; gedreht wurde im Paramount Arts Center (Ashland, Kentucky). Der Clip – mit Live-Atmosphäre, Mullet und Line-Dance – prägte die Bildikone des Songs.

    ▶️ Offizielles Video ansehen

    Fazit

    Ob Party, Radio oder Country-Dancefloor: „Achy Breaky Heart“ ist ein popkulturelles Phänomen – minimal gebaut, maximal eingängig und bis heute ein Synonym für 90er-Line-Dance.

    Billy Ray Cyrus – „Achy Breaky Heart“ (1992) Single-Release: 23. März 1992 (US) • Album: Some Gave All (1992) Mit „Achy Breaky Heart“ landete Billy Ray Cyrus 1992 den globalen Durchbruch – eine Country-Pop-Hymne mit zwei Akkorden, boogiegetriebenem Groove und einer Hook, die eine ganze Line-Dance-Welle lostrat. Inhaltlich bittet das lyrische Ich seine Ex, ihm […]

Deutsche Jahrescharts

  • Jahrescharts 1990 (DE)
  • Jahrescharts 1991 (DE)
  • Jahrescharts 1992 (DE)
  • Jahrescharts 1993 (DE)
  • Jahrescharts 1994 (DE)
  • Jahrescharts 1995 (DE)
  • Jahrescharts 1996 (DE)
  • Jahrescharts 1997 (DE)
  • Jahrescharts 1998 (DE)
  • Jahrescharts 1999 (DE)
  • Nach Jahr

    • 1990
    • 1991
    • 1992
    • 1993
    • 1994
    • 1995
    • 1996
    • 1997
    • 1998
    • 1999
  • nach Genre

    • Boygroup
    • Classical Crossover
    • Comedy
    • Eurodance / Dancefloor
    • Happy Hardcore
    • Hip-Hop / Rap
    • Pop
    • Punk
    • R&B / Soul
    • Reggae
    • Rock (Hard, Soft, Alternative…)
    • Schlager
    • Techno / House

Neueste Kommentare

  • dima bei The Offspring – Pretty Fly (For A White Guy)
  • Florian bei Back to the Future – Willkommen zurück!

Kürzliche Votes

Bewertung 1 von anonymous für Backstreet Boys – Larger Than Life
Bewertung 5 von anonymous für Backstreet Boys – Larger Than Life
Bewertung 2 von anonymous für 2-4 Family – Lean On Me (With The Family)
Bewertung 4 von anonymous für Backstreet Boys – Larger Than Life
Bewertung 4 von anonymous für Texas – Summer Son

Event Planner WordPress Theme By VWThemes

Scroll Up