Sasha – We Can Leave The World

Sasha – „We Can Leave The World“ (1999)

Single-Release: 8. März 1999 (DE/EU) • Album: Dedicated to… (1998)

„We Can Leave The World“ ist Sashas große Pop-Ballade aus der Dedicated to…-Ära: warm, hymnisch, mit einem beständigen Midtempo-Puls und einem Refrain, der direkt ins Ohr geht. Ein optimistisches, „wir-gegen-den-Rest“-Liebesversprechen – maßgeschneidert für späte 90er-Radioplaylists.

Inhalt & Sound

Der Text setzt auf Trost und Zusammenhalt: „We can leave the world behind…“ – gemeinsam allem entfliehen. Musikalisch treffen weiche Akustikgitarren und dezente Keys auf zurückhaltende Drums und breite Backings im Refrain. Die Produktion von Grant Michael B. und Pomez di Lorenzo bleibt klar und radiofreundlich; die Hook trägt den Song.

Album & Veröffentlichung

Als dritte Single aus Sashas Debüt Dedicated to… erschien der Track am 8. März 1999. Die Maxi-Single bot u. a. den Radio Cut, eine Video Version sowie den Bonustrack „Do It To Me“. „We Can Leave The World“ festigte Sashas Erfolgsserie nach „If You Believe“.

Chart-Performance

Deutschland

Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #10In den Charts: 15 WochenChart-Einstieg: 22.03.1999.

USA

Billboard Hot 100: kein Charteintrag.

Vereinigtes Königreich

UK Singles Chart: kein Charteintrag.

Musikvideo

Das offizielle Video setzt auf klassische 90er-Ästhetik mit Performance-Close-ups und romantischer Bildsprache – passend zum hoffnungsvollen Ton des Songs.

▶️ „We Can Leave The World“ – Offizielles Musikvideo (HD)

Fazit

Eine zeitlose Sasha-Signatur: gefühlvoller Gesang, große Hook, glatte Produktion – „We Can Leave The World“ wurde zu einem seiner prägenden Hits rund um den Durchbruch und bleibt ein Radioevergreen der späten 90er.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

E Nomine – Vater UnserE Nomine – Vater Unser

E Nomine – „Vater Unser“ (1999) Single-Release: 27. September 1999 (DE) • Album: Das Testament (1999) „Vater Unser“ ist der monumentale Crossover aus Club-Beat, Choralflächen und gesprochener Liturgie: treibender Trance-Groove, sakrale Atmosphäre, lateinisch-deutsche Gebetsrezitation – ikonisch vorgetragen von Sprecher Christian Brückner. Ein markanter Startschuss für E Nomines „Monumental Dance“-Signatur. Inhalt