Savage Garden – To The Moon And Back

Savage Garden – „To The Moon And Back“ (1996/1998)

Single-Release: 4. November 1996 (AU) • 1997 (DE/US) • 22. August 1998 (UK Re-Release) • Album: Savage Garden (1997)

„To The Moon And Back“ ist Savage Gardens großer, melancholischer Popmoment: 80s-New-Romantic-Schimmer, schwebende Synths, federnde Gitarren und eine Hook voller Sehnsucht. Die Story eines abgeklärten, verletzten Mädchens trifft auf bittersüße Melodien – ein Mix, der erst in Australien zum #1-Erfolg wurde und mit der 1998er Re-Release international durchstartete.

Inhalt & Sound

Lyrisch kreist der Song um Distanz, Schutzmechanismen und die Suche nach echter Nähe („mother never loved her much…“). Klanglich verbinden Darren Hayes und Daniel Jones einen fließenden Midtempo-Groove mit satinierten Synth-Flächen, Chorus-Gitarren und einer Refrain-Melodie, die groß, aber nie kitschig wird. Die Produktion von Charles Fisher setzt auf luftige Weite und klare Dynamik zwischen Strophe, Pre-Chorus und dem eruptiven Hook-Abflug.

Album & Veröffentlichung

Als zweite Single des Debütalbums Savage Garden erschien der Track zunächst 1996 in Australien, 1997 international – und 1998 in einer kürzeren, radiotauglichen Fassung erneut, was den großen UK- und US-Schub brachte. Die UK-Maxis enthielten u. a. Remixes von Hani (z. B. Hani’s Num Club Mix) sowie B-Seiten wie „Memories Are Designed to Fade“, „Santa Monica“ und „All Around Me“.

Chart-Performance

Deutschland

Offizielle Deutsche Charts: Höchste Platzierung #14In den Charts: 26 WochenChart-Einstieg: 29.09.1997.

USA

Billboard Hot 100: Peak #24 (Re-Entry/Peak 1998).

Vereinigtes Königreich

UK Singles Chart: Peak #3 (Re-Release) • 16 Wochen gelistet • Erstchart: 22.08.1998. (Erstveröffentlichung 1997: Peak #55.)

Musikvideo

Es existieren drei offizielle Clips: die australische Schwarzweiß-Version (Regie: Catherine Caines & Chris Bentley), eine US/UK-Fassung von Nigel Dick (Apartment-Performance in Malibu) und die 1998er, oft gezeigte New-York-Version mit U-Bahn-Story um eine Außenseiterin.

▶️ „To The Moon & Back“ – Offizielles Musikvideo (Extended Version)

Fazit

„To The Moon And Back“ bündelt Savage Gardens Stärken: cineastischer Pop, eleganter 80s-Glamour und eine große, verletzliche Hook. Ein Evergreen der späten 90er, der mit der 1998er Re-Release endgültig zum internationalen Signature-Hit wurde.

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Chris Isaak – Blue HotelChris Isaak – Blue Hotel

Chris Isaak – „Blue Hotel“ (1987/1991) Single-Release: 1987 (Original) • Re-Release: Januar/Februar 1991 (EU/UK) • Album: Chris Isaak (1987) „Blue Hotel“ ist Chris Isaaks melancholische Nachtballade zwischen Rockabilly, Surf-Noir und 50s-Crooner-Glanz. Inhaltlich kreist der Song um Einsamkeit, Sehnsucht und die Idee eines „Hotels“ als Zufluchtsort für gebrochene Herzen. Der schimmernde

Red 5 – I Love You… Stop!Red 5 – I Love You… Stop!

Red 5 – „I Love You… Stop!“ (1996/1997) Single-Release: Spätsommer 1996 (DE/FR, Club) • Chartphase: Früh­jahr 1997 (DE/AT/CH) • 10. Mai 1997 (UK) • Später gebündelt auf Forces (1997) Hochoktane Euro-Trance-/Euro-House-Energie: „I Love You… Stop!“ komprimiert alles, was Mitte/Ende 90er die Dancefloors füllte – 4/4-Kick, geslicete Vocal-Shouts, ein sägender Hook-Lead